Liebe Freunde, Förderer und Interessenten,
herzlichen Willkommen auf den Webseiten des SPD-Ortsverein Tettnang. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Informieren und Stöbern!
Ihre SPD-Tettnang
15.07.2019 in Topartikel Ortsverein
Ende Juni hat sich die SPD Tettnang zu ihrer ersten Ortsvereinssitzung nach den Gemeinderatswahlen getroffen. Verabschiedet wurde an diesem Abend laut Pressemitteilung der Partei Birgit Butt, die 17 Jahre lang die SPD Tettnang im Gemeinderat vertreten hat. Die Ortsvereinsvorsitzende Siglinde Roman und alle Anwesenden dankten ihr für ihren engagierten Einsatz über die vielen Jahre hinweg. Begrüßt wurde auch die neue Gemeinderatsfraktion. Neben Hermann König, der erneut in den Gemeinderat gewählt wurde, gehört auch Boby Plassery dazu. Mit einer Rückschau auf den vergangenen Wahlkampf und einem Ausblick auf zukünftige Vorhaben klang der Abend aus. Das Bild zeigt (von links) die scheidende Birgit Butt, Boby Plassery (Mitte) und Hermann König.
13.12.2019 in Landespolitik von SPD Baden-Württemberg
Anlässlich der Parlamentsdebatte über den Bildungshaushalt des Landes am heutigen Freitag hat das Bündnis für gebührenfreie Kitas bekräftigt, an seinem erklärten Ziel der Gebührenfreiheit in Baden-Württemberg dranzubleiben.
Stoch: „Wir stehen zusammen“
„Wir lassen uns nicht davon abbringen, Familien entlasten zu wollen – weder rechtlich noch politisch“, erklärte Andreas Stoch, Initiator des Volksbegehrens für gebührenfreie Kitas, bei einer Demonstration des Bündnisses am Stuttgarter Landtag. „Wir wollen Qualität und Gebührenfreiheit“, rief Stoch. „Wir stehen da alle zusammen.“
11.12.2019 in Pressemitteilungen von SPD Bodenseekreis
Zu Recht werde von Experten darauf hingewiesen, dass vor Einführung eines Jahrestickets, wie es beispielsweise in Vorarlberg der Fall ist, zunächst das ÖPNV-Angebot deutlich verbessert werden müsse, stellt Kreisrätin Britta Wagner fest. Deshalb beantrage die SPD-Kreistagsfraktion, einen Stufenplan für den Ausbau des ÖPNV zu erarbeiten, mit Vorschlägen, wie die Fahrgastzahlen erhöht und eine gleichmäßigere Auslastung der Busse über den Tag erreicht werden kann. Nach Auffassung der SPD soll die Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit bodo dafür ein Umsetzungskonzept erarbeiten.
07.12.2019 in Bundespolitik von SPD Baden-Württemberg
Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch hat sich über die Wahlen zum neuen Parteivorstand auf dem Bundesparteitag in Berlin sehr erfreut gezeigt.
„Das ist aus baden-württembergischer Sicht ein großer Erfolg. Trotz Verkleinerung des Gremiums haben wir mit Leni Breymaier und mir als Landesvorsitzendem wieder zwei Vorstandsmitglieder aus dem Südwesten“, so Stoch. „Und obendrein kommt eine der beiden neuen Parteivorsitzenden aus dem Land. Wir werden uns für die Interessen Baden-Württembergs stark machen.“
06.12.2019 in Kreisverband von SPD Bodenseekreis
Träger sehen Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
Röver sieht Landesregierung in der Pflicht zu Handeln
Auf Einladung der anthroposophischen Träger der Behindertenhilfe im Bodenseekreis hat sich die SPD am Montag mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) befasst. In einem fast zweistündigen Gespräch erörterten Rainer Röver, Vorsitzender der Kreis-SPD und Norbert Zeller, Fraktionsvorsitzender im Kreistag mit den Verantwortlichen die Probleme, die sich konkret vor Ort bei der Umsetzung ergeben. Das BTHG, schilderte Röver, sei notwendig gewesen, um die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen. Deshalb sei es der Koalition in Berlin darum gegangen, statt Fallpauschalen jeden Menschen einzeln zu betrachten und individuell zu fördern.
06.01.2020 Neujahrsempfang
13.01.2020 Kreisvorstandssitzung
12.02.2020 Kreisvorstandssitzung
12.03.2020 Kreisvorstandssitzung
20.03.2020 Kreisdelegiertenkonferenz