Die SPD-Tettnang steht für Familienfreundlichkeit, Umweltsensibilität, sinnvolle Investitionsplanung, Mittelstands- und Kulturförderung sowie ein gerechtes soziales Engagement.
Bildung und Familie
Tettnang hat im sozialen Bereich, gerade was Schulen und Kindergärten betrifft, noch viel Potenzial, das es zu entwickeln gilt. Wir haben mit Veranstaltungen zum Thema Bildung deutlich gemacht, dass es in Zukunft darum gehen muss, Ganztagsschulen mit Schulspeisung, verbesserte Kindergartenvarianten, Schulsozialarbeit und Betreuungsangebote zu entwicklen. Der Standort Tettnang profitiert auch von seiner Familienfreundlichkeit!
Stadtentwicklung
Bei der Versorgung, der Infrastruktur und bei der Verkehrsplanung kann sich noch einiges tun. Dazu gehört auch eine sinnvolle Nutzung der Fußgängerbereiche.
Um die Lebensqualität in Tettnang weiter zu steigern, setzten wir uns gezielt für die Probleme der verschiedenen Generationen ein. Dazu gehörten Seniorenfreundlichkeit und Aktivitäten für die Jugend.
Aber auch Tettnang als Wirtschaftsstandort gilt es weiterzuentwickeln. Daher fordern wir ein intelligentes Konzept für die Wirtschaftsförderung und das Stadtmarketing – für Tettnang und für seine Ortschaften.
Sinnvolle Investitionsplanung
Es ist uns wichtig, ein familienfreundliches, sozial gerechtes Tettnang zu leben. Nur gesunder Menschenverstand und Fachwissen garantieren, dass die richtigen Wirtschafts- und Sparentscheidungen getroffen werden. Dazu gehört auch eine sinnvolle Kultur-, Sport- und Tourismusförderung.
Umwelt, Sport und Kultur
Wir setzen uns auch für umweltpolitische Themen ein. So sind wir gegen Genmanipulation und für regenerative Energien – die zukünftige Stadtentwicklung darf ihr Umweltbewusstsein nicht vernachlässigen. Wir argumentieren seit Jahren für Fahrradwege und gegen die Einschränkungen beim Stadtbus.
17.06.2023 Landesvorstand
21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
02.07.2023, 10:00 Uhr Gedenkfeier „40 Jahre Mahnmal Stetten am kalten Markt“
07.07.2023, 15:30 Uhr Präsidium
15.07.2023 Landesvorstand