
Quelle: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Die „4 Mütter des Grundgesetzes“
Die „4 Mütter des Grundgesetzes“
Im September 1948 traten 65 Delegierte aus den westdeutschen alliierten Zonen zusammen, um eine Verfassung für einen deutschen Staat auszuarbeiten. Vier Frauen arbeiteten am demokratischen Fundament für Deutschland mit: die vier "Mütter des Grundgesetzes". Die SPDPolitkerinnen Friederike "Frieda" Nadig und Elisabeth Selbert, CDU Delegierte Helene Weber und Zentrums-Politikerin Helene Wessel, die später mit Gustav Heinemann die Gesamtdeutsche Volkspartei gründete.
16.12.2023 Landesvorstand
12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen
13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt
20.01.2024 - 20.01.2024 Ab in den Wahlkampf – Frauen-Empowerment-Workshop zur Kommunalwahl
Du hast Lust, dich bei der #Kommunalwahl 2024 aufstellen zu lassen, weißt aber nicht, was im Wahlkampf …
26.01.2024, 15:30 Uhr Präsidium