SPD Tettnang

Aussichtsreicher Listenplatz: Leon Hahn auf Platz 14 der Landesliste der SPD Baden-Württemberg

Die SPD hat am Sonntag in Schwäbisch Gmünd ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Mit Platz 14 konnte sich der Friedrichshafener Leon Hahn auf der Landesliste der SPD Baden-Württemberg auf einen aussichtsreichen Listenplatz für die kommende Bundestagswahl durchsetzen. „Dieser Listenplatz gibt mir die Chance, mehr für unsere Region im Bundestag zu erreichen“, so Leon Hahn. „Unsere Bodenseeregion ist ein Sinnbild dafür, was Deutschland jetzt braucht: konkrete und vor allem schnelle Verbesserungen bei den Straßen, der Bodenseegürtelbahn, Glasfaser und Mobilfunk. Außerdem erhebliche Verbesserungen bei unserer Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen“. Der Bodenseeraum habe enormes Potenzial, das derzeit aber zu oft gebremst werde. 

100 Prozent: SPD nominiert Leon Hahn als Direktkandidaten im Wahlkreis 293 Bodensee

Die SPD im Wahlkreis 293 Bodensee hat den Friedrichshafener Leon Hahn zum Direktkandidaten zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages gewählt. Der 33-jährige gebürtige Salemer erhielt 100 Prozent der abgegebenen Stimmen. „Der Wahlkreis Bodensee hat so enormes Potenzial, aber viele unserer größten Probleme werden in Berlin nicht wahrgenommen“, erklärte Leon Hahn, der auch SPD-Kreisvorsitzender im Bodenseekreis ist. „Unser Ziel ist, dass der Wahlkreis in Berlin endlich mehr Hör- und Sichtbarkeit hat als bisher“. Für die Bundestagswahl, die voraussichtlich am 23.02. stattfinden wird, haben sich Hahn und sein Team einen engagierten Winterwahlkampf vorgenommen.

Erklärung der SPD im Bodenseekreis zur Entlassung von Christian Lindner durch Kanzler Scholz

Zur Entlassung des Finanzminister Christian Lindner durch Bundeskanzler Olaf Scholz, äußert sich der SPD-Kreisvorsitzende Leon Hahn wie folgt:
 

SPD-Kreisvorsitzender Leon Hahn: „Notfallpraxis in Tettnang darf nicht geschlossen werden.“

In Baden-Württemberg sollen weitere Notfallpraxen geschlossen werden. Auch der Standort in Tettnang ist gefährdet. Die Schließungen wären ein nie dagewesener Kahlschlag in der ambulanten Versorgung in Baden-Württemberg.  Damit hätte die KVBW innerhalb von 18 Monaten 30 Prozent aller allgemeinen Notfallpraxen im Land geschlossen. „Die Notfallpraxis in Tettnang ist für den östlichen Bodenseekreis eine sehr wichtige Stütze und entlastet auch die Notaufnahmen der örtlichen Kliniken im Bodenseekreis und der Umgebung. Die Notfallpraxis darf deshalb nicht geschlossen werden,“ sagt Leon Hahn, SPD-Kreisvorsitzender.

Stärkung des Bodensee Airports und Erhalt der "Landshut"
SPD-Landtagskandidatin Jasmina Brancazio

Hoch erfreut haben die Sozialdemokraten im Bodenseekreis und der Stadt Friedrichshafen die Meldung aufgenommen, wonach der Bund für die „Unterstützung der Erbringung von gebührenfinanzierten Flugsicherungsdienstleistungen an kleinen Flugplätzen“ 20 Millionen Euro im Bundeshaushalt eingesetzt hat. Auch die "Landshut" bleibt am See und wird zum Mahnmal für Terrorismus und politischen Extremismus.

Gebührenfreie Kitas

Veranstaltungen

Kalender

04.07.2025 - 04.07.2025 Gremien im Vorfeld des Landesparteitag

05.07.2025 - 05.07.2025 Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026

11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium

12.07.2025 - 12.07.2025 Debattencamp

19.07.2025 - 20.07.2025 LDK Jusos

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden

SPD Bodenseekreis